Justizsenatorin

Justizsenatorin
Jus|tiz|se|na|to|rin, die:
w. Form zu Justizsenator.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Justizsenatorin — Jus|tiz|se|na|to|rin …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Gisela von der Aue — (* 10. Juli 1949 in Westre) ist eine deutsche Politikerin (SPD). Seit 23. November 2006 ist sie Senatorin für Justiz in Berlin. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Funktion der Justizsenatorin 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Lore Maria Peschel-Gutzeit — (* 26. Oktober 1932 in Hamburg) ist eine deutsche Juristin und Politikerin (SPD). Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Lore-Maria Peschel-Gutzeit — (* 26. Oktober 1932 in Hamburg) ist eine deutsche Juristin und Politikerin (SPD). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Ehrungen 3 Quellen 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Lore Peschel-Gutzeit — Lore Maria Peschel Gutzeit (* 26. Oktober 1932 in Hamburg) ist eine deutsche Juristin und Politikerin (SPD). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Ehrungen 3 Quellen 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Peschel-Gutzeit — Lore Maria Peschel Gutzeit (* 26. Oktober 1932 in Hamburg) ist eine deutsche Juristin und Politikerin (SPD). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Ehrungen 3 Quellen 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Eva Leithäuser — (* 14. August 1925 in Berlin Steglitz) war Hamburger Justizsenatorin und Richterin des Hamburgischen Verfassungsgerichts[1] Die Tochter von Gustav Engelbert Leithäuser konnte nach ihrem Abitur im Jahr 1943 wegen der „halbarischen“ Abstammung… …   Deutsch Wikipedia

  • Kirsten Heisig — Kirsten Heisig, geborene Ackermann, (* 24. August 1961 in Krefeld; † 28. Juni 2010[1] in Berlin) war eine deutsche Juristin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 1.1 Neuköllner Modell …   Deutsch Wikipedia

  • 20 Kinder erhängen dauert lange — An der gleichnamigen Straße im damaligen Hamburger Stadtteil „Billwerder Ausschlag“ (heute Teil von Rothenburgsort) lag die Schule Bullenhuser Damm, in der in der Nacht zum 21. April 1945 die SS ein grausames Kriegsendphasenverbrechen verübte:… …   Deutsch Wikipedia

  • Alice Schwarzer — Alice Schwarzer, 2009 Alice Schwarzer (* 3. Dezember 1942 in Wuppertal Elberfeld) ist eine der bekanntesten Vertreterinnen der deutschen Frauenbewegung. Sie versteht sich als Feministin und ist Gründerin und Herausgeberin der Frauenzeitschrift… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”